Italienische Moderne in Stahl: Tred Bikes
Wer es fahrradtechnisch richtig modern mag, dabei auf italienische Rahmenbaukunst und auf Stahlrahmen steht, dürfte bei Tred Bikes aus Brescia fündig werden. Wobei hinzugefügt werden muss, dass...
View ArticleMuffen-Moderne: Officina Battaglin Portofino
Im Allgemeinen kommen klassisch gemuffte Rennräder mit Stahlrahmen … äääh … klassisch daher. Legende Giovanni Battaglin hatte da eine Idee. Wie wäre es, einem gemufften Renner einen moderneren Anstrich...
View ArticleNicht nur Mittwochs fahrbar: Mercredi
Passend zum heutigen Wochentag dieses: Über die belgische, in UK ansässige Rahmenbauerin Adeline O’Moreau aka Mercredi wurde andernorts schon viel berichtet. Nicht nur, weil sie zu den wenigen...
View ArticleItalienische Asphaltmoderne: Chesini Gran Premio fatta
Wer es auf der Straße gerne etwas sportlicher und moderner hat und gleichzeitig auf italienische Rahmenbaukunst steht, sollte einmal einen Blick auf das überarbeitete Chesini Gran Premio fatta werfen....
View ArticlePassgenau: Einhorn 199 Gran Turismo Life
Laut wortwörtlicher Angabe des Herstellers wurde „das einhorn 199 gran turismo life gebaut, um epische Straßen und Pässe zu erobern.“ Könnte hinkommen. Die 199 steht übrigens für das 199ste einhorn...
View ArticleStahl-Tradition auf neuestem Stand: Cubetto Stayer
Rahmenbauer Franz Funk aka CUBETTO hat aktuell sein erstes Steher-Team formiert. Gemeinsam mit diesem Team wurde das neue Modell CUBETTO Stayer entwickelt und auf Steher-Rennen auf Herz und Nieren...
View ArticleNeues aus dem Titelreich: RIH Sport Amsterdam
Die holländische Traditionsmarke RIH Sport gibt es bereits seit 1921. Seit damals wurden auf RIH Bikes sage und schreibe 63 Titel bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen errungen. Für alle...
View ArticleItalienischer Rahmenbau aus Berlin: Cicli Bonanno
Wer sich genauer über Niccolò Bonanno aka Cicli Bonanno informieren möchte, dem sei an dieser Stelle dieser schöne Artikel von Craftrad empfohlen, einem Magazin für (OK, knapp dran und hat auch 2...
View ArticleZu Ehren von Stephen Roche: Officina Battaglin Roche und 1987
1987 gelang Stephen Roche das Kunststück, den Giro d’Italia, die Tour de France und die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Nicht schlecht würde ich sagen, schließlich hatte das zuvor nur Eddy Merckx...
View ArticleBest of NAHBS 2018 – Teil 5 – auf die Straße und ab ins Ziel!
Das Ende ist nah und der Zielspurt unserer „Best of NAHBS 2018“ machen, wie kann es anders sein, die Renn- und Randonneur-Räder. Ich denke, dass im Folgenden für jeden etwas dabei ist, der sonst eher...
View ArticleWillkommen in der Gegenwart – Battaglin Power+ Disc
Selbst die Italiener sind geständig und geben zu, dass die Disc-Version ihres Bestsellers Power+ längst überfällig ist oder eher war. Dafür kann das Resultat sich auf jeden Fall sehen lassen! Eine...
View ArticleMovie Monday: Carlo Carlà – La bicicletta
Eine Ode an das Fahrrad und dessen Herstellung Man sieht Carlo Carlà zwar nicht wirklich nicht beim Rahmenbau, aber was er so während der Montage eines seiner Räder erzählt, ist in jedem Fall hörens-...
View ArticleBest of Bespoked – Teil 1 – für die Straße
Ähnlich unserer NAHBS-Serie habe ich wieder meine Favoriten im Bereich der Straßenräder ausgewählt. Den Anfang macht Saffron Frameworks aus London mit einem wunderschönen Rad. Der Rahmen wurde komplett...
View ArticleBespoked 2018 – Teil 3 – auf Wanderschaft
Dieser Post ist in jedem Fall für alle, die gerne lange und mehrtägig auf der Straße unterwegs sind und sich eventuell sogar selbst versorgen. Coast Cycles Der Name ist Programm, da der Erbauer aus New...
View ArticleDario Pegoretti – Kunst am Rad
Schon mehrere Jahre bin ich ein großer Fan von Dario Pegoretti. Getroffen habe ich ihn bis dato nur ganz kurz bei einem Vortrag an der ABK Stuttgart. Seine Art als Person ist speziell und noch...
View ArticleAus der Hauptstadt: 5 Fragen an Cicli Bonanno
Unsere Reihe „Aus der Hauptstadt“ neigt sich dem Ende, aber nun geht es weiter mit Nico von Cicli Bonanno, der sich früher, wie kann es anders sein, mit Tom von Meerglas die Werkstatt teilte. Die...
View ArticleFern Fahrräder – Crossroad
FERN – Crossroad Erst vor kurzem tauchte das Crossroad von FERN bei Instagram auf und was soll ich sagen? Einfach ein feines Gerät, das seinem Namen alle Ehre macht! Denn das 28 ″ Allroad Bike macht...
View ArticleBigforest Frameworks – Schnelles Gefährt für den Weihnachtsmann
Ho Ho Ho! Da hat der Robert von Bigforest Frameworks aber eine echte Alternative für den Weihnachtsmann und seine Gefährten gebaut! Was seine Rentiere dazu sagen, kann nur vermutet werden, aber die...
View ArticleMovie-Monday: SKODA Bike
Diesen Montag gibt es bewegte historische Bilder auf die Augen! Vielen Dank an Konrad H. für den Tipp, den mir war bis dato nicht bewusst, dass die Gründer der Automarke SKODA vorher Fahrräder gebaut...
View ArticleNeues von Genesis – Ein Stahlrad für alle Fälle
Die britische Fahrradmarke Genesis hat letzte Woche sein neues Produktportfolio für 2020 veröffentlicht. Der Fokus liegt wie für Genesis typisch auf sogenannten Adventure Bikes (Gravel, Cross, Touring...
View Article